Sport Bikes banner

Schadet Bremsenreiniger irgendetwas, wenn er zur Reinigung der Kette verwendet wird?

55K views 36 replies 21 participants last post by  2001FZ1  
#1 · (Edited by Moderator)
Ich habe ein paar Beiträge von Leuten gelesen, die Bremsenreiniger zur Reinigung der Kette verwenden, und habe mich gefragt, ob das irgendetwas beschädigen würde. Ich habe eine Dose CRC Bremsenreiniger, die nicht chlorierte Version, gekauft, und das Zeug hat hervorragend funktioniert, um all den schmutzigen Mist auf dem Kettenrad abzubauen, besonders an all den kleinen Stellen, die schwer zu schrubben sind.
 
#2 ·
Ich empfehle es nicht. Bremsenreiniger dringt in Ihre O/X-Ringe ein und baut die Schmierung ab. Etwas, das meiner Erfahrung nach hervorragend funktioniert und Ihre Schmierung nicht beeinträchtigt, ist 100 % Paraffin-Lampenöl. Gehen Sie zu Wal-Mart und fragen Sie danach. Es reinigt Ihre Kette wirklich und hinterlässt eine schöne Paraffin-Schutzschicht.
 
#3 ·
Bin mir nicht sicher wegen Bremsenreiniger. Ich würde es nicht benutzen, aber ich kann verstehen, warum es praktisch wäre, da es sich in einer Aerosoldose befindet. Ich habe immer Kerosin zum Reinigen verwendet und nach dem Trocknen Kettenöl zur Schmierung. Außerdem kostet es nur 2-3 Dollar pro Gallone, was ziemlich günstig ist und für viele Reinigungen ausreicht. Habe jetzt etwas Maxima Kettenwachs zum Ausprobieren, habe es bisher nur einmal benutzt, aber es scheint viel besser zu sein als das Honda Kettenöl, da es keine Sauerei hinterlässt.
 
#4 · (Edited)
Okay, nun, was ist, wenn es nur dazu dient, das Ritzel zu reinigen? Dieses Ritzel hat einige Stellen, an denen es extrem schwierig ist, etwas hineinzubekommen, um es zu reinigen, dann ist die vordere Ritzelabdeckung schwer zugänglich, um all diesen Dreck herauszuholen. Hoffentlich wird es nicht allzu oft so, wenn die Wartung am Motorrad aufrechterhalten wird. Das und ein Teil des Motors ist entweder abgefallen oder Öl auf die Ölwanne gelangt. Ich habe Bremsenreiniger verwendet, um das gut zu reinigen... Ist das sicher oder sollte ich etwas anderes finden? Ich habe etwas Maxima Chain Wax für die Kette, ich suche nur nach etwas Biologisch abbaubarem, das nichts beschädigt, und nun, Kerosin ist nicht biologisch abbaubar.
 
#5 ·
Vielleicht solltest du dich über Bremsenreiniger informieren ... lol. Nicht gerade "sicheres", unschädliches Zeug. Ich würde wirklich davon absehen, es auf der Kette zu verwenden, ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht gut für die O-Ringe ist. Das Zeug frisst Kunststoff, zerstört Lack und wurde entwickelt, um Asbest-Bremsstaub von deinen Bremsscheiben und dergleichen zu entfernen, wenn du eine Bremsenreparatur durchführst. Ich weiß, dass es hervorragend funktioniert, um Fett und dergleichen zu entfernen, ich habe es als Mechaniker unzählige Male verwendet, aber ich persönlich würde es nicht in der Nähe meines Fahrrads oder meiner teuren Kette verwenden.
 
#8 · (Edited)
Nun Mist, was eignet sich gut zum Reinigen in all den schwer erreichbaren Stellen am "FLANSCH", wo das hintere Kettenrad angeschraubt ist? An all diesen Stellen am Flansch war ekelhaftes Zeug. Wenn die Wartung am Motorrad aufrechterhalten wird, wird es dann immer noch so? Ich dachte, es lag wahrscheinlich nur an dem Kettenöl, das der Typ verwendet hatte, da es auch über die Felge verteilt ist. WD40 ist eher ein Eindringmittel als Kerosin, hoffentlich hat die einmalige Verwendung von Bremsenreiniger nichts verdorben. :rolleyes Ich muss mal sehen, ob ich einen Motul-Kettenreiniger finden kann, ich weiß, dass ich ihn noch nie gesehen habe.
 
#9 ·
Lowlypawn said:
Ich habe gehört, dass WD40 auch gut zum Reinigen geeignet ist.
WD40 funktioniert SUPER zum Reinigen der Kette und Ritzel. Ich benutze es auch auf meinem Rad, um den gesamten Bremsstaub und Straßenschmutz zu entfernen. WD40 schadet Ihrer Kette NICHT. Ich habe über 18.000 Meilen auf meiner originalen Kette und benutze WD40 jedes Mal, wenn ich die Kette reinige/schmiere.
 
#10 ·
WD-40 ist so ziemlich dasselbe wie nicht-chlorhaltiger Bremsenreiniger, da beide aus Erdöldestillaten hergestellte Eindringmittel sind.
 
#13 ·
Diesel ist in der chemischen Zusammensetzung Kerosin in der Erdölkette am ähnlichsten, ich kann fast sagen, dass sie dasselbe sind, ohne die in Dieselkraftstoff formulierten Reinigungs- und Waschmittel.
 
#15 ·
falco said:
Motul Kettenreiniger, funktioniert super!!!
Wenn Motul ein Kettenreinigungsprodukt herstellt, möchte ich es ausprobieren!! Ich benutze ihr biologisch abbaubares Moto Wash für alles und es macht auch einen anständigen Job an der Kette.
 
#19 ·
Bikepilot said:
Diesel ist in der chemischen Zusammensetzung Kerosin in der Erdölkette am nächsten, ich kann fast sagen, dass sie dasselbe sind, ohne die in Dieselkraftstoff formulierten Reiniger und Reinigungsmittel.
Das war meine Annahme und der Grund, warum ich mir keine allzu großen Sorgen gemacht habe, es zu verwenden. Außerdem ist es so einfach, es zu jeder Tages- und Nachtzeit zu bekommen (ich bin dafür bekannt, in den frühen Morgenstunden an meinem Fahrrad zu arbeiten...).
 
#20 ·
#22 ·
Ich würde keinen Bremsenreiniger für eine Kette verwenden. Tragen Sie Gummihandschuhe und sprühen Sie dann Bremsenreiniger darauf und sehen Sie, was passiert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die gleiche Wirkung auf die O-Ringe haben sollte. Ich bleibe bei WD40 oder Motul Kettenreiniger.
 
#25 ·
srschick said:
Was ist mit einem Allzweckreiniger/Entfetter wie Simple Green oder Orange Clean? Ich benutze Simple Green, um den Motorraum der Autos zu reinigen.
Korrigieren Sie mich, wenn ich mich irre, aber würde die Verwendung eines Entfetters an einer Kette nicht der Schmierung widersprechen?
 
#26 ·
predator_zx10r said:
Wie können sie gleich sein, wenn "Eines ist ein Schmiermittel und eines ist dafür ausgelegt, Schmiermittel aufzufressen und zu entfernen." :rolleyes
WD-40 ist kein Schmiermittel, schlauer Kerl. Es ist ein Eindringmittel. Deshalb wird WD-40 nicht für O-Ring-Ketten empfohlen.